Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, ob und wie personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung genaue Informationen zu der Datenverarbeitung.
tousek GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Eduard Tousek
Traunsteiner Straße 12,
D-83395 Freilassing
Tel.: +49/8654/7766-0
Fax: +49/8654/57196
E-Mail: info@tousek.de
Wir haben einen gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbeauftragten bestellt. Diesen erreichen Sie für weitere Anfragen unter datenschutz@tousek.de
This Cookie Policy was last updated on April 14, 2025 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area and Switzerland.
Our website, https://tousek.com/en/ (hereinafter: „the website“) uses cookies and other related technologies (for convenience all technologies are referred to as „cookies“). Cookies are also placed by third parties we have engaged. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.
A cookie is a small simple file that is sent along with pages of this website and stored by your browser on the hard drive of your computer or another device. The information stored therein may be returned to our servers or to the servers of the relevant third parties during a subsequent visit.
A script is a piece of program code that is used to make our website function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.
A web beacon (or a pixel tag) is a small, invisible piece of text or image on a website that is used to monitor traffic on a website. In order to do this, various data about you is stored using web beacons.
5.1 Technical or functional cookies
Some cookies ensure that certain parts of the website work properly and that your user preferences remain known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. This way, you do not need to repeatedly enter the same information when visiting our website and, for example, the items remain in your shopping cart until you have paid. We may place these cookies without your consent.
5.2 Marketing/Tracking cookies
Marketing/Tracking cookies are cookies or any other form of local storage, used to create user profiles to display advertising or to track the user on this website or across several websites for similar marketing purposes.
Statistics (anonymous)
We use Elementor for content creation. Read more
This data is not shared with third parties.
Functional
This data is not shared with third parties.
Functional
We use WordPress for website development. Read more
This data is not shared with third parties.
Marketing
We use Google Maps for maps display. Read more
For more information, please read the Google Maps Privacy Statement.
Functional
We use Complianz for cookie consent management. Read more
This data is not shared with third parties. For more information, please read the Complianz Privacy Statement.
Purpose pending investigation
We use YouTube for video display. Read more
For more information, please read the YouTube Privacy Statement.
Purpose pending investigation
Sharing of data is pending investigation
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on „Einstellungen speichern“, you consent to us using the categories of cookies and plug-ins you selected in the pop-up, as described in this Cookie Policy. You can disable the use of cookies via your browser, but please note that our website may no longer work properly.
7.1 Manage your consent settings
You can use your internet browser to automatically or manually delete cookies. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message each time a cookie is placed. For more information about these options, please refer to the instructions in the Help section of your browser.
Please note that our website may not work properly if all cookies are disabled. If you do delete the cookies in your browser, they will be placed again after your consent when you visit our website again.
You have the following rights with respect to your personal data:
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the bottom of this Cookie Policy. If you have a complaint about how we handle your data, we would like to hear from you, but you also have the right to submit a complaint to the supervisory authority (the Data Protection Authority).
For questions and/or comments about our Cookie Policy and this statement, please contact us by using the following contact details:
tousek GmbH
Zetschegasse 1
1230 Wien
Austria
Website: https://tousek.com/en/
Email: info@ex.comtousek.at
Phone number: +43 (1) 6673601-0
This Cookie Policy was synchronised with cookiedatabase.org on April 14, 2025.
Diese Website verwendet Cookies, um die Website bereitzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine Cookies annimmt bzw. dass diese nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Bereits vorhandene Cookies können Sie ebenso über den Browser selbst löschen. Bitte besuchen Sie dazu die Hilfe-Seiten Ihres Browsers.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und f) DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen in der Darstellung einer nutzerfreundlichen Website und ggf. in der statistischen Auswertung der Nutzung der Website, um diese zu verbessern.
Die Cookies werden auf Ihrem Rechner solange gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Hilfeseiten Ihres Browsers.
Die Nutzung des Kontaktformulars und der Versand von E-Mails an uns ist freiwillig. Die Verarbeitung der eingegebenen und übersandten Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden umgehend nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist, wenn die Anfrage für die Durchführung eines Vertrags oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie im Falle gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, ansonsten die berechtigten Interessen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, auch Ihre Anfragen zu bearbeiten, die nicht vorvertraglicher oder vertraglicher Art sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt (6 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 4 HGB), sofern es sich hierbei um Handelsbriefe handelt. Ansonsten werden die Daten unmittelbar nach Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht.
Sofern Sie sich bei uns per E-Mail bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG (Datenverarbeitung zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden sechs Monate nach Erhalt Ihrer Bewerbung gelöscht. Wir haben ein berechtigtes Interesse, die Daten auch nach Erhalt Ihrer Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufzubewahren, um Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) abwehren zu können.
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen und
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden; eine Übersicht über die Aufsichtsbehörden finden Sie hier (https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html); die für uns in der Regel zuständige Aufsichtsbehörde ist
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981/53-1300
Telefax: 0981/53-5300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Homepage: http://www.lda.bayern.de
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.tousek.com/index.php/at/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Contact
Tousek Ges.m.b.H
Zetschegasse 1
AUT-1230 Vienna
Tel: +43 (1) 6673601-0
Fax: +43 (1) 6678923
E-Mail: export@tousek.at