Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, ob und wie personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung genaue Informationen zu der Datenverarbeitung.
tousek GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Eduard Tousek
Traunsteiner Straße 12,
D-83395 Freilassing
Tel.: +49/8654/7766-0
Fax: +49/8654/57196
E-Mail: info@tousek.de
Wir haben einen gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbeauftragten bestellt. Diesen erreichen Sie für weitere Anfragen unter datenschutz@tousek.de
Tyto Zásady cookies byly naposledy aktualizovány Duben 14, 2025 a vztahují se na občany a osoby s trvalým pobytem v Evropském hospodářském prostoru.
Naše webové stránky https://tousek.com/cz/ (dále jen „web“) používají cookies a další související technologie (pro usnadnění jsou všechny technologie označovány jako „cookies“). Cookies také vkládají třetí strany, které jsme zapojili. V níže uvedeném dokumentu vás informujeme o používání cookies na našem webu.
Soubor cookie je malý jednoduchý soubor, který je odeslán spolu se stránkami tohoto webu a uložen prohlížečem na pevný disk počítače nebo jiného zařízení. Informace v nich uložené mohou být vráceny našim serverům nebo serverům příslušných třetích stran během následné návštěvy.
Skript je část programového kódu, který slouží k tomu, aby naše webové stránky fungovaly správně a interaktivně. Tento kód je spuštěn na našem serveru nebo na vašem zařízení.
Webový maják (nebo pixelová značka) je malý, neviditelný kus textu nebo obrázku na webu, který se používá ke sledování provozu na webu. Za tímto účelem jsou různá data o vás ukládána pomocí webových majáků.
5.1 Technické nebo funkční soubory cookies
Některé soubory cookies zajišťují, že určité části webu fungují správně a že vaše uživatelské preference zůstávají známé. Umístěním funkčních souborů cookies usnadňujeme návštěvu našich webových stránek. Tímto způsobem nemusíte při návštěvě našich webových stránek opakovaně zadávat stejné informace a například položky zůstanou v nákupním košíku, dokud nezaplatíte. Tyto cookies můžeme umístit bez vašeho souhlasu.
5.2 Marketingové/Sledovací cookies
Marketingové/sledovací cookies jsou soubory cookies nebo jakákoli jiná forma místního úložiště, které se používají k vytváření uživatelských profilů k zobrazování reklamy nebo ke sledování uživatele na tomto webu nebo na několika webech pro podobné marketingové účely.
Statistické (anonymní)
Používáme Elementor pro tvorba obsahu. Čtěte více
Tato data nejsou sdílena s třetími stranami.
Funkční, nezbytně nutné
Tato data nejsou sdílena s třetími stranami.
Funkční, nezbytně nutné
Používáme WordPress pro vývoj webových stránek. Čtěte více
Tato data nejsou sdílena s třetími stranami.
Marketingové
Používáme Google Maps pro zobrazení map. Čtěte více
Další informace naleznete na Google Maps-Prohlašení o ochraně osobních údajů.
Funkční, nezbytně nutné
Používáme Complianz pro správa souhlasu se soubory cookie. Čtěte více
Tato data nejsou sdílena s třetími stranami. Další informace naleznete na Complianz-Prohlašení o ochraně osobních údajů.
Účel čekající na zjištění
Používáme YouTube pro zobrazení videa. Čtěte více
Další informace naleznete na YouTube-Prohlašení o ochraně osobních údajů.
Účel čekající na zjištění
Sdílení údajů čeká na zjištění
Když poprvé navštívíte náš web, ukážeme vám vyskakovací okno s vysvětlením o cookies. Jakmile kliknete na „Einstellungen speichern“, vyjadřujete svůj souhlas s používáním kategorií souborů cookies a doplňků popsaných ve vyskakovacím okně a v těchto Zásadách cookies. Používání cookies můžete zakázat pomocí svého prohlížeče, ale mějte na paměti, že naše webové stránky již nemusí fungovat správně.
7.1 Správa nastavení souhlasu
Pomocí internetového prohlížeče můžete automaticky nebo ručně mazat soubory cookies. Můžete také určit, že některé soubory cookies nemusí být umístěny. Další možností je změnit nastavení internetového prohlížeče tak, aby se vám při každém uložení souboru cookies zobrazila zpráva. Další informace o těchto možnostech naleznete v Nápovědě vašeho prohlížeče.
Vezměte prosím na vědomí, že náš web nemusí fungovat správně, pokud jsou deaktivovány všechny cookies. Pokud cookies smažete ve svém prohlížeči, budou znovu umístěny po vašem souhlasu, když znovu navštívíte naše webové stránky.
Pokud jde o vaše osobní údaje, máte následující práva:
Pro uplatnění těchto práv nás prosím kontaktujte. Kontaktní údaje najdete ve spodní části těchto Zásad používání souborů cookies. Máte-li stížnost na to, jak nakládáme s vašimi údaji, rádi bychom se o tom dozvěděli, ale máte také právo podat stížnost kontrolnímu orgánu (Úřadu pro ochranu osobních údajů).
V případě dotazů nebo komentářů ohledně našich zásad týkajících se souborů cookies a tohoto prohlášení nás prosím kontaktujte pomocí následujících kontaktních údajů:
tousek GmbH
Zetschegasse 1
1230 Wien
Rakousko
Web: https://tousek.com/cz/
E-mail: info@ex.comtousek.at
Phone number: +43 (1) 6673601-0
Tyto Zásady cookies byly synchronizovány s cookiedatabase.org dne Duben 14, 2025
Diese Website verwendet Cookies, um die Website bereitzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine Cookies annimmt bzw. dass diese nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Bereits vorhandene Cookies können Sie ebenso über den Browser selbst löschen. Bitte besuchen Sie dazu die Hilfe-Seiten Ihres Browsers.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und f) DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen in der Darstellung einer nutzerfreundlichen Website und ggf. in der statistischen Auswertung der Nutzung der Website, um diese zu verbessern.
Die Cookies werden auf Ihrem Rechner solange gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Hilfeseiten Ihres Browsers.
Die Nutzung des Kontaktformulars und der Versand von E-Mails an uns ist freiwillig. Die Verarbeitung der eingegebenen und übersandten Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden umgehend nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist, wenn die Anfrage für die Durchführung eines Vertrags oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie im Falle gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, ansonsten die berechtigten Interessen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, auch Ihre Anfragen zu bearbeiten, die nicht vorvertraglicher oder vertraglicher Art sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt (6 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 4 HGB), sofern es sich hierbei um Handelsbriefe handelt. Ansonsten werden die Daten unmittelbar nach Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht.
Sofern Sie sich bei uns per E-Mail bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG (Datenverarbeitung zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden sechs Monate nach Erhalt Ihrer Bewerbung gelöscht. Wir haben ein berechtigtes Interesse, die Daten auch nach Erhalt Ihrer Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufzubewahren, um Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) abwehren zu können.
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen und
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden; eine Übersicht über die Aufsichtsbehörden finden Sie hier (https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html); die für uns in der Regel zuständige Aufsichtsbehörde ist
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981/53-1300
Telefax: 0981/53-5300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Homepage: http://www.lda.bayern.de
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.tousek.com/index.php/at/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Kontakt
tousek Ges.m.b.H
Zetschegasse 1
A-1230 Wien
Tel: +420 777 751 730
Tel: +420 222 090 980
E-Mail: info@tousek.at