Die selbsthemmende Spindel gewährleistet die Blockierung des Tores in jeder Stellung, somit entfällt in den meisten Fällen das Elektroschloss.
300 Mobilnummern
Der Einsatz hochwertiger Komponenten, wie z.B. das rostfreie Schubrohr oder das eloxierte Aluminiumgehäuse, machen den Antrieb weitgehend wartungsfrei.
Integrierter Endschalter
Der Antrieb SLIM CLR wird mit zwei berührungslosen und damit verschleißfreien Endschaltern ausgeliefert. Diese sind unsichtbar auf der Unterseite des Antriebes untergebracht und lassen sich einfach und werkzeuglos stufenlos einstellen bzw. arretieren.
Komfortable Notentriegelung
Die Antriebe sind mit einer Entriegelung ausgestattet, die es bei Stromausfall ermöglicht das Tor von Hand Öffnen und Schließen zu können. Ein Ring auf der Schubstange gewährleistet eine formschlüssig Kraftübertragung und immer die richtige Position nach dem Notentriegeln.
Reduzierte Sillhouette
Durch die schlanke Bauform des Antriebs kommt Ihr Tor richtig zur Geltung.
Serienmäßiger Sanftstopp
In Kombination mit der Drehtorsteuerung ST12/5 stoppt der Antrieb in beide Bewegungsrichtungen mit reduzierter Geschwindigkeit. Neben einer sicheren und harmonischen Torbewegung wird dabei auch die gesamte Mechanik des Tores und Antriebes geschont.
Automatisches Reversiersystem ARS
Die 12V Technologie ermöglicht den Einsatz der ARS-Funktion. Trifft das Tor auf ein Hindernis stoppt der Antrieb und bewirkt sofort eine Drehrichtungsumkehr. Ein Höchstmaß an Sicherheit. Selbstverständlich erfüllt der SLIM CLR die Norm laut EN 13241-1.
12V Technologie
Ein energiesparender, laufruhiger Gleichstrom-Motor sorgt für einen vibrationsarmen und harmonischen Torlauf.
Steuerung ST 12/5
Großes, beleuchtetes LC-Display (2×16 Zeichen)
Klartext Menüführung mit 4 Tasten bedienbar
Steckplatz für Funkempfänger
Direktanschluss von 8,2 kΩ Kontaktleisten (getrennt innen/außen)
Klartext Menüfuhrung in 8 Sprachen mit vier Tasten bedienbar. In den Sprachen DE, EN, ES, CZ, PL, FR, NL, IT
Die intelligente Steuerung schaltet im Ruhezustand unnötige Verbraucher ab und erzielt somit im Standby-Betrieb einen extrem niedrigen Stromverbrauch und spart somit kostbare Energie.
Ein hochauflösender Sensor überwacht Drehzahl und Kraft für maximale Sicherheit und Komfort.
Vom TÜV Süd erstgeprüft nach EN 132 41-1 unter Zugrundelegung von EN 12453 und EN 12445.