Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, ob und wie personenbezogene Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Die Nutzung der Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, finden Sie in dieser Datenschutzerklärung genaue Informationen zu der Datenverarbeitung.
tousek GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Eduard Tousek
Traunsteiner Straße 12,
D-83395 Freilassing
Tel.: +49/8654/7766-0
Fax: +49/8654/57196
E-Mail: info@tousek.de
Wir haben einen gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutzbeauftragten bestellt. Diesen erreichen Sie für weitere Anfragen unter datenschutz@tousek.de
Dit cookiebeleid is voor het laatst bijgewerkt op april 14, 2025 en is van toepassing op burgers en wettelijk permanente inwoners van de Europese Economische Ruimte en Zwitserland.
Op onze website, https://tousek.com/be-nl/ (hierna: “de website”) wordt gebruikgemaakt van cookies en andere aanverwante technieken. (Hierna geldt dat alle technieken voor het gemak “cookies” worden genoemd). Ook via derden die door ons zijn ingeschakeld, worden cookies geplaatst. In het onderstaande document informeren wij u over het gebruik van cookies op onze website.
Een cookie is een eenvoudig klein bestandje dat met pagina’s van deze website wordt meegestuurd en door uw browser op uw harde schrijf van uw computer of ander apparaat wordt opgeslagen. De daarin opgeslagen informatie kan bij een volgend bezoek weer naar onze servers of die van de betreffende derde partijen teruggestuurd worden.
Een script is een stukje programmacode dat wordt gebruikt om onze website goed te laten functioneren en interactief te maken. Deze code wordt uitgevoerd op onze server, of op uw apparatuur.
Een web beacon (ook pixeltag) is een klein, onzichtbaar stukje tekst of afbeelding op een website dat gebruikt wordt om verkeer op een website in kaart te brengen. Om dit te doen worden er met behulp van web beacons verschillende gegevens van u opgeslagen.
5.1 Technische of functionele cookies
Sommige cookies zorgen ervoor dat bepaalde onderdelen van de website goed werken en dat uw gebruikersvoorkeuren bekend blijven. Door het plaatsen van functionele cookies zorgen wij ervoor dat u onze website makkelijker kan bezoeken. Op deze manier hoeft u bijvoorbeeld niet steeds opnieuw dezelfde informatie in te voeren bij een bezoek aan onze website en is het onder andere mogelijk dat de artikelen in uw winkelwagen bewaard blijven tot dat u heeft afgerekend. Deze cookies mogen wij plaatsen zonder dat u hier toestemming voor geeft.
5.2 Marketing/Tracking cookies
Marketing/Tracking cookies zijn cookies of enige andere vorm van local storage, die worden gebruikt om gebruikersprofielen te maken met het doel om advertenties te tonen of om de gebruiker te volgen op deze of verschillende websites voor soortgelijke marketingdoeleinden.
Statistieken (anoniem)
We gebruiken Elementor voor content creatie. Lees meer
Deze data wordt niet gedeeld met derde partijen.
Functioneel
Deze data wordt niet gedeeld met derde partijen.
Functioneel
We gebruiken WordPress voor website ontwikkeling. Lees meer
Deze data wordt niet gedeeld met derde partijen.
Marketing
We gebruiken Google Maps voor het vertonen van kaarten. Lees meer
Voor meer informatie, lees de Google Maps Privacyverklaring.
Functioneel
We gebruiken Complianz voor cookie toestemming registratie. Lees meer
Deze data wordt niet gedeeld met derde partijen. Voor meer informatie, lees de Complianz Privacyverklaring.
Doel wordt onderzocht
We gebruiken YouTube voor het tonen van video's. Lees meer
Voor meer informatie, lees de YouTube Privacyverklaring.
Doel wordt onderzocht
Het delen van gegevens is in afwachting van onderzoek
Wanneer u onze website voor het eerst bezoekt, tonen wij een pop-up met uitleg over cookies. Zodra u klikt op ‘Einstellungen speichern’ geeft u ons toestemming om de categorieën cookies en plug-ins te gebruiken die u heeft geselecteerd in de pop-up en welke zijn omschreven in het Cookiebeleid. U kan via uw browser het plaatsen van cookies uitschakelen, u moet er dan wel rekening mee houden dat onze website dan mogelijk niet meer optimaal werkt.
7.1 Beheer uw cookie toestemming
Via uw internetbrowser kan u cookies automatisch of handmatig verwijderen. U kan ook aangeven dat bepaalde cookies niet geplaatst mogen worden. Een andere mogelijkheid is dat u uw internetbrowser zodanig instelt dat u een bericht ontvangt als er een cookie wordt geplaatst. Meer informatie over deze mogelijkheden kan u vinden in de instructies van de Help-functie van uw browser.
Let op: onze website werkt mogelijk niet optimaal als alle cookies zijn uitgeschakeld. Als u wel de cookies in uw browser verwijdert, worden ze na uw toestemming opnieuw geplaatst bij een nieuw bezoek aan onze websites.
U heeft de volgende rechten met betrekking tot uw persoonsgegevens:
Om deze rechten uit te kunnen oefenen, kan u contact met ons opnemen. Zie hiervoor de contactinformatie onder aan dit Cookiebeleid. Heeft u een klacht over hoe we met uw gegevens omgaan, dan horen wij dit graag van u, maar u heeft ook het recht om een klacht in te dienen bij de toezichthouder (de Autoriteit Persoonsgegevens).
Voor vragen en/of opmerkingen met betrekking tot ons Cookiebeleid en deze verklaring kan u contact met ons opnemen via de volgende contactinformatie:
tousek GmbH
Buitenheide 2A/1
1230 Wien
Oostenrijk
Website: https://tousek.com/be-nl/
E-mail: info@ex.comtousek.at
Telefoonnummer: +43 (1) 6673601-0
Dit cookiebeleid is gesynchroniseerd met cookiedatabase.org op april 14, 2025.
Diese Website verwendet Cookies, um die Website bereitzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und Informationen über Ihren Besuch enthalten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine Cookies annimmt bzw. dass diese nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Bereits vorhandene Cookies können Sie ebenso über den Browser selbst löschen. Bitte besuchen Sie dazu die Hilfe-Seiten Ihres Browsers.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und f) DSGVO. Die berechtigten Interessen liegen in der Darstellung einer nutzerfreundlichen Website und ggf. in der statistischen Auswertung der Nutzung der Website, um diese zu verbessern.
Die Cookies werden auf Ihrem Rechner solange gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Bitte kontaktieren Sie hierfür die Hilfeseiten Ihres Browsers.
Die Nutzung des Kontaktformulars und der Versand von E-Mails an uns ist freiwillig. Die Verarbeitung der eingegebenen und übersandten Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden umgehend nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist, wenn die Anfrage für die Durchführung eines Vertrags oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO sowie im Falle gesetzlicher Aufbewahrungsvorschriften Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, ansonsten die berechtigten Interessen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse, auch Ihre Anfragen zu bearbeiten, die nicht vorvertraglicher oder vertraglicher Art sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Die Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht aufbewahrt (6 Jahre nach § 257 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 4 HGB), sofern es sich hierbei um Handelsbriefe handelt. Ansonsten werden die Daten unmittelbar nach Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht.
Sofern Sie sich bei uns per E-Mail bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG (Datenverarbeitung zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden sechs Monate nach Erhalt Ihrer Bewerbung gelöscht. Wir haben ein berechtigtes Interesse, die Daten auch nach Erhalt Ihrer Bewerbung für die Dauer von sechs Monaten aufzubewahren, um Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) abwehren zu können.
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Sie haben die Möglichkeit, den Widerspruch telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder an unsere zu Beginn dieser Datenschutzerklärung aufgeführte Adresse formlos mitzuteilen und
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden; eine Übersicht über die Aufsichtsbehörden finden Sie hier (https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html); die für uns in der Regel zuständige Aufsichtsbehörde ist
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
Telefon: 0981/53-1300
Telefax: 0981/53-5300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Homepage: http://www.lda.bayern.de
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.tousek.com/index.php/at/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Contact
Tousek Benelux NV
Buitenheide 2A/1
B-3930 Hamont-Achel
Tel: +32 (0)11 916160
E-mail: info@tousek.be
E-Mail: info@tousek.nl